Haben Sie viele Textilien mit dem gleichen Motiv zu bedrucken?
Dann kann der klassische Siebdruck das richtige Druckverfahren für Sie sein. Siebdruck ist ein sehr hochwertiges Druckverfahren mit dem die Möglichkeit besteht Ihre Motive detailgetreu wiederzugeben. Unser Siebdruck besticht durch eine hervorragende Haltbarkeit und ein nahezu unbegrenztes Farbenspektrum. Alle Pantone / HKS-Farben sind möglich.
Lassen Sie Ihre T-Shirts, Sweats und Polos sowie Schürzen und Jacken individuell mit Siebdruck bedrucken.
Die Lieferzeit beträgt ca. 10-14 Werktage nach Auftragsklarheit.
Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne! Fragen zum Thema Individualisierung Ihrer Arbeitsbekleidung und Sportbekleidung beantworten wir Ihnen schnell und persönlich.
Veredelungstechniken
Vorteile des Siebdrucks
Preis / Leistung (Abhängig nach Auflage):

Deckkraft:
Haltbarkeit:
Vorkosten: Ja (pro Farbe)
Farbverlauf: Möglich (als Raster)
Benötiges Datenformat: Vektordatei (cdr, ai, eps)
Durch die Herstellungskosten für Film und Sieb (Klischeekosten) raten wir den Siebdruck erst ab einer Stückzahl von mindestens 20 Textilien besser sogar noch 30 Textilien. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie 5 T-Shirts, 10 Polo Hemden und 10 Sweatshirts mit dem gleichen Motiv bedruckt haben möchten.
Diese Shirts durften wir bereits für unsere Kunden mittels Siebdruck bedrucken!
Kunden über unseren Textildruck-Service
Wie funktioniert der Siebdruck?
Als erstes werden aus dem Motiv die Filme und Siebe hergestellt. Für jede Farbe wird ein Film und ein Sieb benötigt. Anschließend wird die Druckfarbe durch das Sieb direkt auf den Stoff gedrückt. Während des anschließenden Trocknungsprozesses verbindet sich die Druckfarbe direkt mit dem Gewebe und garantiert somit eine lange Haltbarkeit und Waschbeständigkeit.
Eine spezielle Form des Siebdrucks ist der Rasterdruck, hierbei werden anstatt der Flächen kleine Punkte gedruckt, die im Ganzen das Druckmotiv ergeben. Mit dieser speziellen Form lassen sich mit dem Siebdruck sogar Farbverläufe darstellen.
Um eine hohe Farbechtheit auf dunklen Textilien mit hellem Druck zu erzielen ist es nötig einen Vordruck in weiß als „Grundierung“ aufzubringen. Dies ist auch gleichzeitig ein Qualitätsmerkmal eines guten Siebdruckes.
Nicht jedes Motiv kann exakt mittes Siebdruck umgesetzt werden. Schriften sollten mindestens eine Höhe von 5 mm betragen, damit diese leserlich gedruckt werden können.
Ob Ihr Motiv für das Druckverfahren überhaupt geeignet ist und wieviel es kostet, Ihr Motiv zu drucken, können wir Ihnen genau nach Vorlage Ihres Logos sagen.
Nein, im Siebdruck können keine Fotos gedruckt werden. Dafür sind die Veredelungstechniken Offsettransfer (bei größeren Mengen) oder der Direktdruck geeignet.
Das kommt ganz darauf an, was Sie drucken möchten. Wir haben im Haus Grafiker, die Sie bei der Erstellung eines geeigneten Druckmotivs unterstützen können. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie einen Schriftzug, ein Logo oder eine aufwändige Grafik erstellt haben wollen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und Sie erhalten VORAB einen Kostenvoranschlag.
Das ist kein Problem! Wir benötigen lediglich von Ihrem Logo eine hochauflösende Datei. Dann können wir Ihr Motiv in eine Vektordatei umwandeln. Bei einfachen Motiven berechnen wir hier 39,- € für die Druckdatenaufbereitung. Bei komplexen Motiven erhalten Sie von uns vorab einen Kosenvoranschlag.
Ist der Siebdruck für Sie interessant?
Senden Sie uns Ihr Motiv per Mail und lassen sich von unserem Fachteam beraten und ein unverbindliches Angebot erstellen.









